Neu im Präsidium – Bereich Wettkampfsport
Bei der letzten Verbandstagung wurde Minh Duong ins Präsidium gewählt und übernimmt fortan die Aufgaben im Bereich Wettkampfsport. Als stellvertretende Jugendwartin der NSF Ravens/Roosters konnte sie bereits wertvolle Einblicke in die ehrenamtliche Vereinsarbeit gewinnen.
Minh ist aktive Softballspielerin und wird 2025 erstmals in der Bundesliga antreten. Neben dem Sport ist sie angehende Oberschullehrerin und bringt frischen Wind sowie viel Tatendrang in die Strukturen des Verbandes mit.
Gemeinsam mit Ligadirektorin Ute wird Minh künftig an Optimierungen arbeiten. Dabei hat sie nicht nur organisatorische Aufgaben, sondern auch Themen wie den Spielbetrieb, die Ehrungen sowie die Einhaltung der DVO und weiterer Vorschriften fest im Blick.
Minh ist erreichbar unter wettkampfsport@bsvbb.de.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit im Verband!
Wir bieten an: Posten im BSVBB
Du hast gleich zwei Möglichkeiten, dich aktiv in die Verbandsarbeit einzubringen.
Schau dir unser Angebot an – und zögere nicht, uns eine formlose Bewerbung inkl. kurzer Vorstellung deiner Person an info@bsvbb.de zu senden.
Werde Teil unseres Teams, bring die Sportarten des BSVBB voran und entfalte dich in deinem Aufgabenbereich.
wir freuen Euch mitteilen zu dürfen, dass wir nicht nur einen Schiedsrichterobmann gefunden haben, sondern gleich zwei. Unser neuer Schiedsrichterobmann ist Jaro Bruders, sein Stellvertreter wird Oskar Podszus. Wir freuen uns sehr zwei noch so junge Umpire für das Ehrenamt gewonnen zu haben. Wir freuen uns auch auf frischen Wind und neue Ideen, bitte unterstützt die Beiden bei ihrer Arbeit. Jaro und Oskar sind zeitnah unter der Emailadresse mprebsbbde erreichbar.
Thomas Reimann ist mit dem 31.12.2022 von seinem Amt als PM Wettkampfsport zurückgetreten. Thomas hat den Wettkampfsport des BSVBB über 9 Jahre geprägt. Mit Herz und viel Engagement hat er sich stets in die Verbandsarbeit eingebracht. Aus persönlichen Gründen hat er bereits auf der Meisterfeier des BSVBB seinen Rücktritt angekündigt. Wir möchten uns bei Thomas bedanken und wünschen ihm für seine zukünftigen Projekte alles Gute. Thomas hinterlässt eine große Lücke. Wir sind jedoch optimistisch, diese Lücke bald schließen zu können. Bis zur Neubesetzung wird Gunnar Schäfer, in enger Zusammenarbeit mit der Ligadirektorin, die Aufgaben des PM Wettkampfsport übernehmen.
Yvienne startet ihre Tätigkeit als Sportdirektorin am 15. 04.2022. Wir sind froh sie für unser Spitzensportprogramm gewinnen zu können. Sie ist in der Baseball- und Softballszene Berlins und Brandenburgs bekannt als Vizepräsidentin der BSJBB. Yvienne arbeitet seit Jahren sehr engagiert für unseren Sport. In ihrem freiwilligen sozialen Jahr war sie in der Sportorganisation des NSF tätig und konnte dort viele Erfahrungen sammeln. Parallel war sie immer in der Abteilungsleitung der Ravens tätig. Als Auswahlspielerin lernte sie auch die Strukturen des Spitzensports von innen kennen. Noch in diesem Jahr beginnt Yvienne ihre Ausbildung in der Berliner Verwaltung und kann dort weitere Erfahrungen gewinnen.
Yvienne Waidt wird in Kürze unter dsvb.e erreichbar sein.
Das Präsidiumsmitglied Finanzen Ute Reimann stellte den Haushaltsplan mit dem positiven Ergebnis zum 31.12.2021 vor und erklärte einzelne Punkte aus dem Abschluss. Dieser Abschluss ist leider aufgrund ihrer Konzentration auf die Ligaleitung im BSVBB der letzte als PM Finanzen. Aufgrund ihrer tollen und zeitintensiven Tätigkeit im Bereich Finanzen wurde Ute gebührend mit Blumen und einem kleinen Geschenk sowie viel Applaus verabschiedet. Wir danken für deine erfolgreiche Arbeit.
An diesem Verbandstag standen auch wieder Wahlen des Präsidiums an: Dabei wurden Norbert Spogat als Präsident, Gunnar Schäfer als Vizepräsident, Ramona „Sunny“ Hönicke als Präsidiumsmitglied Finanzen, Melanie “Melli“ Sander als Präsidiumsmitglied Spitzensport und Thomas Reimann als Präsidiumsmitglied Wettkampfsport jeweils einstimmig gewählt. Als Präsidentin der BSJBB wurde Maggie Dunckel nach ihrer Wahl durch die Jugenddelegierten durch die Stimmberechtigten einstimmig bestätigt.
Der BSVBB möchte allen ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünschen!
Die Corona Pandemie hat unsere normalen Leben durcheinandergewirbelt. Wir alle wünschen uns für 2022 wieder zur Normalität, auch im Sport, zurückzukehren. Große Aufgaben sind im Berliner und Brandenburger Baseball und Softball anzugehen. Wir brauchen Euer Engagement, um diese zu bewältigen. Gemeinsam sind wir stark und können das schaffen!
Auf der Präsidiumssitzung vom 22.05. des BSVBB wurde Gunnar Schäfer zum VP des BSVBB kooptiert. Gunnar hat bereits als Präsident der Deutschen Baseball Jugend immer eng mit dem BSVBB zusammen gearbeitet. Als Spieler und Umpire war er in unserer Verbandsliga in den letzten Jahren für Magdeburg aktiv. Wir freuen uns Gunnar und seine hohe Baseball- und Softballkompetenz für uns gewonnen zu haben.