Voraussetzungen für die Teilnahme am Auswahltraining sind:
Diese Einladung erfolgt durch eine E-Mail von sd@bsvbb.de
Gemeinsam mit dem älteren Jahrgang startete das Schülerteam Berlin-Brandenburg am Freitag vor dem Pfingstwochenende in Richtung Bonn. Traditionell finden dort die Länderpokale in Kombination aus beiden Altersklassen statt. Wir danken an dieser Stelle den Ausrichtern, den Bonn Capitals, die immer wieder für eine starke Atmosphäre sorgen.
Auch wenn in diesem Jahr die Wetterlage andere Pläne bereit hielt, sollte es dem Organisationsteam dennoch gelingen die Spielfelder wieder spielbar zu bereiten und den Plan weiterlaufen zu lassen.
Am Samstag startete das Schülerteam mit ihrem ersten Spiel gegen Team Baden-Württemberg. Noch etwas verschlafen, legten unsere jungen Athleten erst im 4. Inning los Runs zu holen. Leider reichte das dann nicht mehr aus, so dass man mit 9:5 an die Konkurrenz abgeben musste.
Die folgende Partie gegen das Team Hessen konnte aufgrund des einsetzenden Regens nicht mehr starten und der Turniertag fiel buchstäblich ins Wasser.
Nach Bekanntgabe des veränderten Spielmodus und eines neuen Spielplans hieß es für unser Team aus Berlin/Brandenburg angreifen und die Platzierung vom letzten Jahr halten. Der Trainerstab sorgte ordentlich für Motivation und setzte das somit deutlich Ziel fest.
Mit Wegfall des Viertel- und Halbfinales und den Platzierungsspielen, standen für Sonntag noch zwei Spiele auf dem Plan.
Das erste Spiel gegen die Landesauswahl aus Hessen konnte unser Team dann auch prompt mit 10:0 für sich verbuchen.
Im zweiten Sonntagsspiel gegen Team Südwest konnten unsere jungen Athleten nicht nur mit ihrer guten offensiven Leistung glänzen, sondern auch mit einem sehr starken mentalen Spiel. Ein weiteres Spiel ohne zugelassene Runs ist mit 8:0 beendet worden.
Für die Platzierung bedeutete dies nun, dass man am Montag um den 3. Platz gegen das Team aus Niedersachsen antreten wird.
Der First Pitch um 9 Uhr bedeutete ein undenkbar frühes Aufstehen, denn um ein ordentliches Warm-Up kommt man schlecht Drumherum. Dennoch gelang es dem Trainerstab und den Spielern selbst die Müdigkeit hintendran zu stellen und von Beginn an Stärke zu präsentieren. Mit einem starken Pitcher / Catcher- Duo und einer sehr wachen Offence, konnte das Team das Spiel mit 3:8 für sich entscheiden!
Die mitgereisten Fans, Eltern und Verwandte honorierten diese herausragende Leistung mit großem Jubel.
Der Base- und Softballverband Berlin-Brandenburg sendet seinen großen Dank an die Coaches Dirk Pfeiffer, Sean Pfeiffer und Sven Dittmann sowie den Betreuern des Teams, welche mit viel Herz und äußerst starken Engagement dabei waren und gratuliert dem Schülerteam zum grandiosen 3.Platz des Länderpokals 2024.
Der Kader für den Länderpokal 2024 steht fest.
Herzlichen Glückwunsch an:
Tabea Blesing, Flamingos/SCC Challengers
Malak El-Mahmoud, NSF Ravens
Maia Garcia Sacharow, NSF Ravens/Wizards
Ejona Gashi, NSF Ravens
Celina Hennig, SCC Challengers
Lea Hönicke, NSF Ravens
Jasmin Hussels, Flamingos/SCC Challengers
Carlotta Jacob, NSF Ravens
Emily Krampitz, SCC Challengers
Leonie Milhahn, NSF Ravens
Lilli Piske, NSF Ravens
Jocelyn Sander, SCC Challengers
Wilhelmine Thate, SCC Challengers
Emilia Zimanji, SCC Challengers
Der erweiterte Kader der Juniorenauswahl Baseball steht fest!
Herzlichen Glückwunsch an:
Tom Moryson, Berlin Wizards
George Takis
Kenny Norgren, Berlin Wizards/JFK Rams
Finn Rechlin, Berlin Wizards
Moritz Ziethen, Berlin Wizards
Anthony Garland, Berlin Sluggers
Levin Tochatschek, Berlin Sluggers
Tim Junker, Berlin Sluggers
Jamie Bonge, Berlin Flamingos
Joshua Azcuy, Berlin Flamingos
Leander Goll, Berlin Flamingos
Justus Jaeger, Berlin Flamingos
Jordan Guerrero, Berlin Flamingos
Keanu Seidel, Berlin Roadrunners
Juri Speck, Berlin Roadrunners
Moritz Heinzelmann, Berlin Roadrunners
Elon Baer, Berlin Roadrunners
Noah Gongoll, Berlin Flamingos
Kilian Herrmann, Berlin Wizards
Wir wünschen allen Athleten weiterhin viel Erfolg!
Vielen Lieben Dank an Thomas Rochel und seiner Firma für das Ermöglichen der Outfits!
Änderungen im Trainerstab der Baseball Schüler- und Jugend-Auswahl
Nachdem Gregg Norgren und Maximilian Krause im Auswahljahr 2022/ 2023 den Coaching-Staff der Landesauswahl unserer Schüler und Jugend
unterstützt haben, wobei beide Teams erfolgreich bei den Länderpokalen abgeschnitten haben, werden beide künftig ihre Ressourcen anderweitig einsetzen.
Der BSVBB dankt euch für das Einbringen eures Know-hows sowie eure Unterstützung und wünscht euch bei euren Vorhaben viel Erfolg!
Künftig werden unsere Auswahlteams der Schüler und Jugend um Headcoach Dirk Pfeiffer und Assistenz-Coach Marvin Pfeiffer von Sven Dittmann und Sean Pfeiffer verstärkt.
Sven und Sean können bei ihrer Tätigkeit auf ihre langjährigen Erfahrungen als Spieler und als Trainer von Nachwuchs- und Sven zudem von Erwachsenenteams zurückgreifen.
Änderungen im Softball-Trainerstab
Nachdem Andreas „Buchi“ Buchholz, der mit seiner langjährigen Erfahrung als Softballtrainer unsere Softballauswahlen als Headcoach sicher durch die Länderpokale leitete, krankheitsbedingt diese Saison nicht zur Verfügung stehen wird, hat Ramona „Sunny“ Hönicke das Amt des Headcoaches unserer U16- und U19-Auswahlteams im Softballbereich übernommen.
Wir wünschen Buchi von Herzen, dass er sich schnell erholt und wir uns bald auf einem unserer Plätze wiedersehen können.
Sunny wünschen wir für ihre neue Aufgabe viel Erfolg und immer das richtige Händchen.
Die Trainerteams unserer Auswahlkader sind somit künftig:
Baseball
Schüler: Dirk Pfeiffer, Marvin Pfeiffer, Sven Dittmann, Sean Pfeiffer
Jugend: Dirk Pfeiffer, Marvin Pfeiffer, Sven Dittmann, Sean Pfeiffer
Junioren: Sven Seidel, Hector Cabrera
Softball
Jugend: Ramona Hönicke, Melanie Sander, Christopher Hodik
Juniorinnen: Ramona Hönicke, Melanie Sander, Christopher Hodik
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, uns bei allen Auswahl-Trainern im Baseball- und Softballbereich für ihr ehrenamtliches Engagement in der vergangenen Saison zu bedanken und für ihre Bereitschaft, mit ihrer Tätigkeit unsere Auswahl-SpielerInnen bei ihrer sportlichen Karriere zu begleiten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in dieser Saison und wünschen unseren Trainern viel Erfolg und natürlich viel Spaß beim Coachen unserer Auswahl-Teams.
Der Kader der Schülerauswahlmannschaft 2024 steht fest.
Herzlichen Glückwunsch an:
Mahmoud | Adam | Wizards |
Dittman | Nils | USV Potsdam |
Krüger | Tim | Sluggers |
Krüger | Luke | Sluggers |
Linares Herrmann | Camilo | Flamingos |
Rochel | Julius | Challengers |
Tessen | Nicolas | Flamingos |
Blesing | Felix | Flamingos |
Garcia Sacharow | Felipe | Wizards |
Rudoplh | Ben | Flamingos |
Töpper | Charlie | Flamingos |
Schröder | Santiago | Eagles |
Kaneko | Felix | Wizards |
Lehmann | Colin | Wizards |
Wir wünschen allen Athleten viel Erfolg beim Länderpokal in Köln!
Der Kader der Jugendauswahlmannschaft 2024 steht fest.
Herzlichen Glückwunsch an:
Moryson | Ben | Eagles |
Hermann | Kilian | Rams/Wizards |
Kutzner | Gideon | Flamingos |
Kampf | Ben | Rams/Wizards |
Mian | Saifali | Flamingos |
Jaeger | Lucius | Flamingos |
Wagner | Anton | Porcupines |
Voegler | Nicolas | Rams/Wizards |
Yasuda | Kentaro | Rams/Wizards |
Rudolph | Tom | Flamingos |
Groß | Simon | Skylarks |
Krohne | Liam | Rams/Wizards |
Linares Hermann | Emanuel | Flamingos |
Takeda | Yussei | Sluggers |
Wir wünschen allen Athleten viel Erfolg beim Länderpokal in Köln!