Änderungen im Trainerstab der Softball-Auswahlteams
Marzia Emiliani hatte im November letzten Jahres die Betreuung des
Pitching-Bereiches unserer Softball-Auswahlen übernommen und sie
auf die diesjährigen Länderpokale vorbereitet. Beim Jugend-
Länderpokal gelang es unserem Auswahlteam – auch dank ihrer
Unterstützung – den 2. Platz zu belegen.
Da sich Marzia ab der nächsten Saison wieder als Spielerin aktiv
einbringen und mit ihrem Team am Bundesliga-Spielbetrieb
teilnehmen wird, wird sie neben ihrer weiteren ehrenamtlichen
Tätigkeit als Vereins-Pitching-Coach leider nicht mehr genügend Zeit
für die Softball-Auswahlen aufbringen können. Der BSVBB dankt
Marzia für den gegebenen Support und wünscht ihr für ihre
sportliche Entwicklung nur das Beste.
Schülerauswahl/Jugendauswahl 2023/2024
Nach einem erfolgreichen Jahr für unsere Schüler und Jugend Baseball Auswahlmannschaften, starten wir nun in die nächste Runde.
Folgende Termine sind geplant:
Schüler:
25.11.2023
16.12.2023
20.01.2024
03.02.2024
23.03.2024
Jeweils von 12.00-15.00 Uhr in der Sporthalle am Glasower Damm in Blankenfelde-Mahlow
Jugend:
09.12.2023
23.12.2023
27.01.2024
17.02.2024
16.03.2024
Jeweils von 12.00-15.00 Uhr in der Sporthalle am Glasower Damm in Blankenfelde-Mahlow
Bitte beachtet das Anmeldeverfahren zum Auswahltraining:
Eine Anmeldung zum Training hat per Mail an dsvb.e zu erfolgen.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Auswahltraining sind:
1. Übersendung des ausgefüllten Formulars "Anmeldung zum BSVBB Spitzensportsprogramm" bis spätestens 13.11.2023 (Schüler) bzw. 25.11.2023 (Jugend)
per Email an dsvb.e
=> Formular: auf BSVBB-Homepage unter Downloads bzw. als Anlage zu dieser Email
=> Sofern der Spieler/ die Spielerin das erste Mal am BSVBB-Auswahltraining teilnehmen sollte, bitte ebenfalls angeben, seit wann der Spieler/ die Spielerin
Baseball spielt
2. Einladung der vom Coaches-Team vorausgewählten SpielerIn zum Training nach Ablauf der jeweils genannten Deadline für die Schüler bzw. Jugend.
Diese Einladung erfolgt durch eine E-Mail von dsvb.e
Kurzfristige Absagen unter Angabe des Grundes erfolgen per Mail an dsvb.e oder im dringenden Fall per Anruf bzw. WhatsApp an 01 76/ 48 21 06 20.
Wir wünschen allen Athleten und Athletinnen viel Erfolg!
Softball-Länderpokal Jugend
Beim Jugend-Länderpokal in Regensburg (30.09.-01.10.2023) steht unser Softball-Nachwuchs gegen Bayern im Finale.
Nach langer 3:0 Führung muss sich Berlin/Brandenburg mit 3:12 geschlagen geben.
Das Spiel kann hier verfolgt werden:
https://www.youtube.com/watch?v=G7irh2BWtIo&list=PLjm58xn5H7w5LQmZEjoF_NGdasufTcPfm&index=5
Schon das Erreichen des Finales ist bereits ein ganz tolles Ergebnis!
Herzlichen Glückwunsch!
Die Saison startet in die letzte Phase. Es steht nun der Länderpokal U16 Softball in Regensburg bevor.
Am vergangenen Wochenende fand der Länderpokal Jugend Baseball in Köln/Wesseling statt.
Neben unserem Kader aus Berlin/Brandenburg traten auch sechs weitere Teams an.
Mit deutlich ungewohnt wenig Schlaf startete das Team am Samstag in Wesseling gegen das Team aus Bayern. Scheinbar hielt die Antriebslosigkeit an und das Spiel ging leider mit 10:0 an die Landesauswahl aus Bayern.
Nach einer Pause und ordentlicher Stärkung startete unser zweites Spiel des Tages.
Gegen Südwest zeigten unsere Athleten, dass sie genauso wie alle anderen schlagstark sind. Mit mehreren Hits und cleverem Baserunning konnte das Spiel mit 18:0 für Berlin/Brandenburg entschieden werden.
Das letzte Spiel des Tages folgte gegen das Team aus Niedersachen. Im letzten Länderpokal hatten wir diese Konstellation nicht erfahren können und die Spannung auf diese Partie stieg.
Mit einer erfolgreichen Defence und einer sehr starken Offence konnten die Athleten das Spiel mit 17:1 für sich entscheiden und zogen somit ins Halbfinale ein.
Wieder viel zu früh, stand Spiel 1 für Sonntag auf dem Plan. Der Gegner aus NRW erwartete die Berlin-Brandenburger schon.
Nach vielen schönen Pitches und einigen knackigen Kontakten ins Spielfeld, ging das Spiel dennoch mit 13:0 an NRW. Hierbei möchte man nicht unerwähnt lassen, dass dieser Punktestand nicht das tatsächliche Spiel widerspiegelt.
Mit Ende der Vorrunde folgte nun das Spiel um Platz 3. Auch für den Gegner Team Bayern war es keine leichte Vorrunde, so dass sie gedanklich ihr vorheriges Spiel mitbrachten.
Für Berlin/Brandenburg war das also die Chance auf die erhoffte Platzierung.
Den Zuschauern wurde nun ein guter Krimi auf dem Cardinals Field geboten. Die Spieler ließen es sich nicht nehmen zu zeigen, warum sie da sind und was sie können.
Mehrere schöne Hits und ein super kontrolliertes Pitching von Kyran N. führte das Team zum Win.
Es gab aber nicht nur den dritten Platz zu feiern, sondern auch eine Einzelehrung zum MVP. Herzlichen Glückwunsch Kyran N. für diese unfassbar großartige Leistung und Auszeichnung.
Das Coaches-Team unter der Leitung von Dirk Pfeiffer und das BSVBB Präsidium sind erfreut über diese tolle Leistung des Jugend-Baseball-Kaders 2023.
Danke auch an alle Eltern, Coaches, Betreuer und Organisatoren für all die Unterstützung und Mühen, die nicht gescheut wurden.
Der diesjährige Länderpokal Baseball Schüler fand wie gewohnt in Bonn bei den Capitals statt.
Unser Berlin-Brandenburg-Team ging mit den sechs anderen gut bekannten in den Wettkampf.
Am ersten Tag standen Team NRW und BaWü auf dem Plan.
Noch etwas müde, starteten unsere Athleten ins Spiel, welches sie leider mit 05:11 an NRW abgeben mussten.
Etwas aufgeweckter und ready zum Baseball spielen startete das nächste Spiel nun gegen das Team aus Baden-Württemberg.
Ein Homerun von Gideon K., wodurch er zwei Runs reinbringt, katapultierte die Athleten endgültig auf Hochtouren.
Scheinbar war dies dem jungen Spieler nicht genug und er legte mit einem zweiten Homerun nach und holte somit den Ausgleich gegen das Team aus dem Süden. Nach weiterem Bangen konnte das Spiel mit 9:8 für das Berlin/Brandenburg Team entschieden werden.
Tag zwei startete mit einem weiteren Spiel gegen NRW. Mit der Kombi Ben K. als Pitcher und Ben R. als Catcher ließen die Jungs kaum eine offensive Möglichkeit zu.
Im dritten Inning schnupperte das Team NRW neue Energie und holte vier Runs auf.
Dennoch konnte man unsere Spieler nicht aus dem Konzept bringen und ein atemberaubender Catch von Catcher Ben R. beendete das Spiel mit 15:4 zu unseren Gunsten.
Im Halbfinale traf man erneut auf BaWü. Leider gestaltete sich das Spiel etwas schwieriger und am Ende mussten sich die Athleten mit 10:0 geschlagen geben.
Tag drei der Serie brach an und passender Weise geht es im kommenden Spiel auch um Platz 3.
Erneut hieß der Gegner: NRW.
Diese hatten das Spiel vom vergangenen Tag nicht vergessen und waren bereit, auf Aufholjagd zu gehen.
Berlin/Brandenburg startete mit einer soliden Offence und konnte mit vier Runs in Führung gehen.
Nach einem starken Pitching von Ben K. konnten unsere Athleten wieder in die Offence gehen, welche sie effektiv nutzen, einige Runs zu erzielen.
Mit 11:4 endete das Spiel für Berlin/Brandenburg mit einem wichtigen Win und einem sicheren 3.Platz.
Aber nicht nur der 3. Platz konnte gefeiert werden, auch die Einzelehrung für Gideon K.als Best Batter. Herzlichen Glückwunsch zu dieser unfassbaren großartigen Leistung.
Das Coaches-Team unter der Leitung von Dirk Pfeiffer und das BSVBB Präsidium sind stolz auf ihre Schüler-Auswahl 2023 und bedanken sich bei allen Athleten für dieses unglaublich gute Wochenende.
Ferner geht ein Dank an alle Eltern, Coaches, Betreuer und Organisatoren für diese superspannenden und erfolgreichen Spieltage beim Länderpokal.
Auch unsere Jugendauswahl kämpfte am vergangenen Wochenende (10./11.06.2023) in Köln und Wesseling um eine gute Platzierung und hat einen sehr starken 3. Platz belegt.
Herzlichen Glückwunsch an alle Ahtleten, Trainer und Betreuer!
Länderpokal 2023 Juniorinnen
Die erste Begegnung von Team Berlin-Brandenburg gegen die Bayern-Auswahl wurde noch mit angezogener Handbremse gespielt, die Spielerinnen mussten sich noch an den Level des Spiels gewöhnen. Als Pitcherinnen wurden Jocelyn Sander, Malak El-Mahmoud, Lea Hönicke und Celina Hennig eingesetzt, letztere brauchte genau einen Pitch, um aus dem letzten Defensiv-Inning zu kommen. Immerhin konnten vier Runs erzielt werden, das Spiel endete 4:20 für Bayern.
Wie schon im Vorjahr legte die Mannschaft ihr bestes Spiel gegen NRW hin. 1:0 nach dem ersten Inning und vier weitere Runs im zweiten Inning führten zu einer schnellen Führung. NRW konnte sich jedoch langsam herankämpfen, unter anderem mit einem Homerun im Centerfield. Malak El-Mahmoud warf ein Complete Game, da die Offense jedoch keine weiteren Runs mehr erlaufen konnte, holte sich das Team NRW letztendlich den Sieg mit 5:6.
Da NRW anschließend den dritten Gruppensieg holte, hätte ein Sieg gegen BaWü zu einem Gleichstand aller drei anderen Teams bedeutet. BaWü machte jedoch gleich klar, dass sie die Playoffs im Spiel der beiden ersten Teams erreichen wollten und bei Berlin-Brandenburg war ein wenig die Luft raus. Jocelyn Sander, Celina Hennig und Lea Hönicke wehrten sich tapfer als Pitcher, aber das Spiel ging mit 0:15 an BaWü.
Somit spielten die Berlin-Brandenburgerinnen im Spiel der Dritten und Vierten um den Halbfinaleinzug. Malak El-Mahmoud war erneut der Starting Pitcher, Bayern legte ein paar Runs vor, aber unsere Mädchen ließen den Kopf nicht hängen sondern starteten eine vier- Run-Rally und kämpften sich wieder heran. Gegen Closer Helena Kautz konnten die Bayern ihre Führung wieder ausbauen und das Spiel mit 4:10 gewinnen.
Das Finale erreichten dann BaWü und Bayern, die sich gegen NRW durchsetzten. BaWü dominierte den zweiten Tag und gewann das Finale mit 13:3.
Insgesamt lässt sich feststellen, dass unsere Auswahl wieder einen Schritt gemacht hat, den Anschluss an die drei großen Landesverbände zu finden und hätte fast ihren ersten Sieg in dieser Altersklasse erzielt. Dennoch sind die anderen noch breiter aufgestellt und an der einen oder anderen Sache muss noch gearbeitet werden. Die gesammelten Erfahrungen sollten sich jedoch für die Entwicklung als wertvoll erweisen.
Das Schülerteam belegt einen hervorragenden 3. Platz beim diesjährigen Länderpokal in Bonn!
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team inkl. Coaches und Betreuer!
Erste Infos findet Ihr hier.
Unsere Softball-Juniorinnen belegen Platz 4 beim Länderpokal in Paderborn.