News vom Verband
Rücktritt PM Spitzensport
09.03.2010 – Autor: ah
Martin hat wie kein anderer seine ganze Kraft in den Baseballsport gelegt. Das letzte Jahrzehnt wäre für den Berliner/Brandenburger Baseballsport nicht so erfolgreich gewesen, wenn Martin nicht mit viel Engagement und Fachkenntnis zum Detail die Auswahlmannschaften betreut und organisiert hätte.
Zum Anfang selbst noch als Auswahltrainer an der Seite von Jesco Veisz, überließ er später dieses andere fortführen und kümmerte sich ausschließlich um die Koordination. Auch wenn seine Arbeit nicht für alle sofort sichtbar gewesen ist, ohne diese wären wir nicht dort, wo der BSVBB heute steht.
Er hat es geschafft ein großes Ziel im Landesverband zu verwirklichen. Eine dritte Auswahlmannschaft (Schüler) ins Leben zu rufen, die nun auch erstmalig am Länderpokal teilnimmt. Auch sein Trainerstab für die Auswahlmannschaften ist über die Jahre gereift, wodurch die Last auf mehrere Schultern verteilt ist.
Martin ist auch einer der wenigen Trainer im Deutschen Baseballsport mit einer B-Lizenz. Dadurch hat er immer wieder Trainerkurse für den BSVBB geben. Dies wird er auch in Zukunft weiterführen, damit ist diese Ausbildungsrichtung auch für die Zukunft gesichert wird.
Auch wenn ich erst seit einem Jahr dem BSVBB-Präsidium angehöre, habe ich seine Arbeit noch mehr schätzen gelernt als vorher. Ich kenne Martin noch als aktiven Spieler bei den Wizards und habe seinen langen Weg immer verfolgen können.
Daher habe ich seine Entscheidung mit bedauern aufgenommen, so wie auch meine restlichen Kolleginnen und Kollegen im Präsidium. Aber wir müssen Martins Entscheidung respektieren und wünschen Ihm alles Gute auf seinen weiteren Weg.
Wir möchten Martin für über neun lange Jahre ehrenamtlicher Tätigkeit unsere Annerkennung aussprechen und DANKE sagen.
Rücktritt
13.01.2010 – Autor: ah
Im Namen des Vorstandes bedanke ich mich bei Nobert für seine über 9 jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Berliner- und Brandenburger Base- und Softballverband.
Für seinen weiteren Lebensweg und seine Zukunft wünscht ihm der Vorstand alles Gute.
Offizielle Platzeröffnung
26.08.2009 – Autor: rw/sb
Die Flamingos eröffnen am 30.08.2009 zusammen mit dem designierten CDU-Bezirksbürgermeister Frank Balzer die neuen Baseballanlage an der Königshorster Straße im Märkischen Viertel.
Die Feierlichkeiten werden ab 12.30 Uhr beginnen. Die Teams werden dann in den letzten Zügen des Warm Ups sein. Anschließend wird um ca. 13 Uhr Herr Balzer sowie der Flamingos-Vorstand die Anwesenden begrüßen und einige Worte an das Publikum richten. Herr Balzer und weitere für den Umbau des Baseballfeldes wichtige Personen werden dann mit dem sog. "First Pitch" das Feld eröffnen.
Alle sind herzlich eingeladen. Ich denke, dass jeder, der das alte Schotterfeld kennt, verstehen wird, was es nun heißt, dort Baseball zu spielen.
Mit besten Grüßen
Florian Dorndt
Einweihung Flamingos-Platz
15.08.2009 – Autor: sm/sb
Nach einjähriger Bauzeit ist es nun soweit wir wollen euch alle herzlich einladen, an der Platzeröffnung der Frohnau Flamingos teilzunehmen. Unser erstes Spiel auf den neuen Platz ist am Samstag den 15.08.2009 das Regionalligaspiel Flamingos gegen die Roadrunners. Beginn ist 13 Uhr in der Königshorster Straße 11-13. Vielen Dank auch nochmal an alle Vereine, die uns ihren Platz für unsere Heimspiele zur Verfügung gestellt haben.
Den First Pitch an der Königshorster Straße wird der Bundestrainier Jesco Veisz werfen.
Wir würden uns über euren Besuch sehr freuen.
Olympia ohne Baseball/Softball
15.08.2009 – Autor: ah/sb
Das Executive Committee des International Olympic Committee (IOC) hat am Donnerstag 13. August 2009 in Berlin getagt und die beiden Sportarten nominiert, die am 09. Oktober 2009 in Kopenhagen bei der IOC-Vollversammlung ins Olympische Programm aufgenommen werden sollen.
Hier handelt sich um Rugby (7er) und Golf für die Sommerspiele 2016 in Chicago, Rio de Janeiro, Madrid oder Tokio.
Vielleicht besteht noch eine kleine Chance, dass auf der Vollversammlung im Oktober die Mitglieder einen Antrag stellen, um dennoch die anderen Sportarten ins Programm aufzunehmen. Ansonsten müssen wir auf 2020 hoffen.
Welche genaue Auswirkung diese Entscheidung auf den Deutschen Baseball- und Softballsport haben wird, kann leider zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden. Vermutlich werden aber einige Fördergelder für Nationalmannschaften und Auswahlen wegfallen.
Ein Link zu
Spiegel Online.
Ein Berliner in den USA
14.07.2009 – Autor: ms
Berlin wünscht Max alles Gute und viel Erfolg für seine Zukunft. Ein Traum den viele träumen wird hoffentlich für Max wahr.
Max ist nach Mitch Franke der zweite Baseballer aus unserem Verband, der den Sprung über den Teich schafft.
Alles weitere hier:
www.morgenpost.de/printarchiv/sport/article1131429/800_000_Dollar_Handgeld_fuer_Berliner_Baseball_Talent.html.
PM Finanzen Jana Mahlke
09.07.2009 – Autor: ah
Der Landesverband hat auf seiner letzten Präsidiumssitzung vom 06. Juli 2009 Jana Mahlke als PM Finanzen kooptiert.
Jana ist Mitglied beim SCC und betreut seit 2004 als Jugendwartin den Nachwuchsbereich der Challengers. Außerdem kann sie auf reichlich berufliche Erfahrungen in diesem Bereich aufwarten.
Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit.
Das BSVBB-Präsidium
Wie funktioniert Baseball?
03.07.2009 – Autor: sb
Line Up Cards und Scoresheets
10.06.2009 – Autor: sb
In der Geschäftsstelle können Line Up Cards zum Preis von 12,18 Euro pro Block (enthält 20 Line Up Cards) und die auf Landesverbandsebene gültigen Scoresheets zum Preis von 13,33 Euro (25 Sheets) erworben werden.
Finanzen
03.06.2009 – Autor: sb
Nach dem Rücktritt von Andreas Boehnke als Präsidiumsmitglied Finanzen übernimmt die Vizepräsidentin Susan Böhme vorübergehend die Finanzgeschäfte des Verbands.