Mit den letzten Spielen am 16.10.2021 wurde die Saison 2021 beendet.
Aufgrund der pandemischen Lage konnte der Spielbetrieb erst in der zweiten Junihälfte beginnen. Folglich war es nicht möglich, Spiele einer gesamten Saison anzusetzen. Wie auch in der vorhergehenden Saison, wurden die Meistertitel in den einzelnen Ligen nicht ausgespielt. Hierauf hatten sich die Vereine gemeinsam mit der ligaleitenden Stelle bereits im Vorfeld verständigt.
Das Präsidium und die ligaleitende Stelle des BSVBB wünschte allen Mitglieder eine ruhige Winterpause!
Das Spiel 2115005 Challengers gg Flamingos am 26.09.2021 fällt aus. Es sind nicht ausreichend Schiedsrichter gemeldet worden. Sofern das Spiel nachgeholt werden soll, wird um Mitteilung des neuen Termins gebeten.
Das Spiel 2115006 Roadrunners gg Challengers am 25.09.2021 fällt aus. Grund ist der Nichtantritt der Challengers.
Der vorläufige Spielplan für die Saison 2021 im BSM verfügbar. Für die weitere Planung der Saison findet am 26.03.2021 um 19:00 Uhr mit den Vereinen ein Onlinemeeting statt. Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vor dem Termin versandt.
Die Saison 2020 kann nächsten Samstag starten. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport stufte unseren Sport, auf Grundlage des vom BSVBB vorgelegten Schutz- und Hygienekonzeptes, als kontaktfreie Sportart ein. Dem Wettkampfsport und dem Spielbetrieb steht somit nichts mehr im Weg. Jetzt ist Verantwortungsbewusstsein der Vereine als auch des Einzelnen gefragt, um diesen Erfolg nicht zu gefährden. Haltet Euch an die entsprechenden Vorgaben. Wir sehen uns auf dem Platz!
Der vorläufige Spielplan ist seit dem vergangenen Wochenende online im BSM einsehbar. Die Spielplanfinalisierung findet am
13. März 2020 um 18:30 Uhr
Fredy-Stach-Sportpark (Dragons),
Ruhlebener Straße 175, 13597 Berlin,
statt.
Spielverlegungen über den BSM können bis zum 20.03.2020 kostenfrei erfolgen.
Für die Softballligen erfolgt die Saisonnach- und Vorbesprechung ggf. mit DVO-Inhalten am 02.11.2019 um 11:00 Uhr in der Geschäftsstelle, Geßlerstraße 11, 10829 Berlin. Im Anschluss finden sich die Landesverbandsvertreter der gemeinsamen Softballliga Nord ebenfalls in der Geschäftsstelle ein.
Bereits am 08. November 2019 um 18:00 Uhr findet die Saisonnach- und -vorbesprechung im Versammlungsraum des Fredy-Stach-Sportparks, Ruhlebener Straße 1, 13597 Berlin, statt.
Die DVO Besprechung folgt am 22. November 2019 um 18:00 Uhr im Fachwerkraum der TiB 1848 e. V., Columbiadamm 111, 10965 Berlin.
Das Präsidium des BSVBB e. V. lädt alle Mitglieder zum außerordentlichen Verbandstag am
01. November 2019 um 18:00 Uhr,
Universität zu Potsdam, Haus 12 (Eignang im Innenhof),
Raum 1.12.0.39, Vorlesungsraum der Sportwissenschaften,
Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam,
ein.
Die Tagesordnung ist der Einladung zu entnehmen, die an alle Mitgliedsvereine gesandt wurde.
Mahlow Eagles
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Bezirksliga 2019“,
Potsdam Porcupines
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Landesliga 2019",
Berlin Flamingos 2
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Verbandsliga 2019",
SCC Challengers
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Verbandsliga Softball 2019",
NSF Ravens
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Juniorinnenliga Softball 2019",
TSV Ausbau Roadrunners
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Kinderliga 2019",
TSV Ausbau Roadrunners
zum Titel "Berlin-Branenburger Meister Tossballliga 2019",
Berlin Roadrunners
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Schülerliga 2019",
JFKS Rams 2
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Jugendaufbauliga 2019",
JFKS Rams
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Jugendliga 2019“,
Berlin Wizards
zum Titel "Berlin-Brandenburger Meister Juniorenliga 2019“.