Gamecenter News
Änderungen im Spielplan 3
10.04.2014 – Autor: ur

Folgende Spielverlegungen bitte ich zur Kenntnis zu nehmen sowie die Änderungen der Umpirezuständigkeiten zu beachten: JugA02 Rangers gg Wizards alt: 12.04.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Spogat/Kölker, A. NEU: 12.04.2014, FP: 13:30 Uhr, Umpire: Spogat/Kölker, A. JugB02 SG Roadrunners/Challengers gg SG Dragons/Sliders alt: 12.04.2014, FP: 12:30 Uhr, Umpire: Kuring/Stiller NEU: 06.09.2014, FP: 15:00 Uhr, Umpire: SG Dragons/Sliders


Berliner in Boca Chica
10.04.2014 – Autor: bk

Alex Schmidt (15 Jahre), Infielder von den Berlin Sluggers, und Charles Walzer, von den Berlin Challengers, sind mit der Deutschen Baseball Akademie in der Dominikanischen Republik (Boca Chica) und repräsentieren Berlin!!! Unter der Anleitung des Trainerstabs der DBA werden dort Trainingseinheiten und Spiele gegen die lokalen Teams durchgeführt. In der Dominikanischen Republik wird Baseball an jeder Straßenecke gespielt, wie Fußball in Deutschland. Seit einigen Jahren werden die besten Jugendspieler (Nationalspieler) von der DBA zu diesem zwei Wöchigen Trainingslager eingeladen. Mehr Infos erhält man unter: http://www.baseballakademie.de/


Regeländerungen 2014
05.04.2014 – Autor: cs

Hier einige Links der Regeländerungen zum schnelleren Zugriff für Spieler, Coaches, Umpire und Fans Baseball - Regeländerungen 2014 - Zusammenfassung des DBV Softball - Regeländerungen Softball Hinweis: das neue Regelheft Baseball – Aktualisiert 2014 – ist im Handel erhältlich (Meyer&Meyer Verlag)


Änderungen im Spielplan 2
03.04.2014 – Autor: ur

Folgende Spielverlegungen bitte ich zur Kenntnis zu nehmen sowie die Änderungen der Umpirezuständigkeiten zu beachten: Jun01 Rams gg Challengers alt: 05.04.2014, FP: 15:00 Uhr, Umpire: Sluggers NEU: 13.09.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Rams Kind17 Roadrunners gg Eagles alt: 03.05.2014, FP: 11:00 Uhr, Umpire: Flamingos NEU: 20.09.2014, FP: 11:00 Uhr, Umpire: Roadrunners


Änderungen im Spielplan I
19.03.2014 – Autor: ur

foglende Spielverlegungen bitte ich zur Kenntnis zu nehmen sowie die Änderungen der Umpirezuständigkeiten zu beachten: VLB18a/b Roadrunners gg Dragons alt: 22.06.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Rangers NEU: 14.09.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Dragons VLB27a/b Dragons gg Eagles alt: 07.09.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Rangers NEU: 29.06.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Dragons VLB28a/b Dragons gg Roadrunners alt: 14.09.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Eagles NEU: 22.06.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Dragons LL05 Flamingos 2 gg Sliders alt: 07.06.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Sluggers NEU: 12.07.2014, FP: 13:00 Uhr, Umpire: Sliders JugInt04 Wizards gg Flamingos alt: 04.05.2014, FP: 11:00 Uhr, Umpire SG Dragons/Sliders NEU: 01.05.2014, FP: 12:00 Uhr, Umpire: Flamingos Sch01 Flamingos gg Dragons alt: 05.04.2014, FP: 11:00 Uhr, Umpire: Roadrunners NEU: 04.07.2014, FP: 18:00 Uhr, Umpire: Flamingos Sch09 Wizards gg Flamingos alt: 04.05.2014, FP: 15:00 Uhr, Umpire: Dragons NEU: 04.05.2014, FP: 10:00 Uhr, Umpire: Flamingos


NEUE Örtlichkeit UmpireKurse !
06.02.2014 – Autor: cj

Die Vereine werden gebeten, den Teilnehmern der Baseball-Umpire Kurse B, C und D unbedingt über die neue Theoriestätte zu unterrichten! Alle Vereine haben eine email für die Teilnehmer erhalten! Neue ÖRTLICHKEIT: JugendKulturZentrum PUMPE, der Arbeiterwohlfahrt Berlin e.V., Lützowstr. 42, 10785 Berlin Haus 4 Dies betrifft die Kurse: Samstag, 08.02.2014 _C_ Sonntag, 09.02.2014 _C_ Samstag, 15.02.2014 _C_ Mittwoch, 19.02.2014 Prüfung _C_ Samstag, 01.03.2014 _B_ Samstag, 08.03.2014 _B_ Mittwoch, 12.03.2014 Prüfung _B_ Samstag, 29.03.2014 _D_


DBV Veranstaltungen 2014
12.01.2014 – Autor: cs

Hier die Daten für 2014: Baseball: LP Schüler, 07.-09.06. in Bonn LP Jugend, 06.-07.09. in Heidenheim LP Junioren, 07.-09.06. in Bonn DM Schüler, 27.-28.09. in Ladenburg DM Jugend, 04.-05.10. in Fürth DM Junioren, 27.-28.09. in Köln Softball: LP Jugend + Endspiel Deutschlandpokal 11.-12.10. in Haar LP Juniorinnen, 07.-08.06. in Mainz DM Juniorinnen, 18.-19.10. in Neunkirchen


Meisterehrungen 2013
31.12.2013 – Autor: ur

Verbandsliga Softball

Meister: SCC Challengers MVP – Joan-Joyce-Award (Gold): Melanie Sander (SCC Challengers) Beste Schlagfrau – Elizabeth-Martelle-Award Gold: Melanie Sander (SCC Challengers) Silber: Jennifer Wieja (NSF Ravens) Bronze: Elisabeth Koutela-Tsavdaridov (SCC Challengers) Beste Werferin – Lisa-Fernandez-Award Gold: Melanie Sander (SCC Challengers) Silber: Victoria Wilding (SCC Challengers) Bronze: Ramona Hönicke (NSF Ravens) __________________________________________________

Verbandsliga Baseball

Meister: SCC Challengers MVP – Ted-Williams-Award (Gold): Benjamin Ruß (Berlin Dragons) Best Batter – Ty-Cobb-Award Gold: Max Leidinger (TiB Rangers) Silber: Curt Freyhofer (USV Porcupines) Bronze: Benjamin Ruß (Berlin Dragons) Best Pitcher – Sandy-Koufax-Award Gold: Max Leidinger (TiB Rangers) Silber: Benjamin Ruß (Berlin Dragons) Bronze: Grigori Scholz (SCC Challengers) __________________________________________________

Landesliga Baseball

Meister: NSF Roosters MVP – Willie-Mays-Award (Gold): Jon Nickol (Berlin Sliders) Best Batter – Joe-DiMaggio-Aaward Gold: Roman Rossberg (Berlin Sluggers) Silber: Raymundo Schwarz-Martinez (Berlin Sluggers) Bronze: Robert Bauer (NSF Roosters) Best Pitcher – Walter-Johnson-Award Gold: Jon Nickol (Berlin Sliders) Silber: Denis Müller (NSF Roosters) Bronze: Suk Hwan Jun (Berlin Sluggers) __________________________________________________

Juniorenliga Baseball

Meister: Berlin Sluggers – DM in Mainz: 8. Platz __________________________________________________

Jugendliga Baseball

Meister: SC JFK Rams – DM in Paderborn: 9. Platz MVP – Cal-Ripken-Award (Gold): Hugo Förster-Baldenius (SC JFK Rams) Best Batter – Mike-Schmidt-Award Gold: Konstantin Breidbach (Berlin Sluggers) Silber: Isaac Dye (SC JFK Rams) Bronze: Alexander Schmidt (Berlin Sluggers) Best Pitcher – Don-Sutton-Award Gold: Hugo Förster-Baldenius (SC JFK Rams) Silber: Valerio Jeron (Berlin Sluggers) Bronze: Nico Kannapin (Berlin Flamingos) __________________________________________________

Schülerliga Baseball

Meister: Berlin Sluggers – DM in Stuttgart: 6. Platz MVP – Lou-Gehrig-Award (Gold): Leonardo Henschel (Berlin Sluggers) Best Batter – Hank-Aaron-Award Gold: Tobias Engel (Berlin Flamingos) Silber: Leonardo Henschel (Berlin Sluggers) Bronze: Robert Blesing (Berlin Flamingos) Best Pitcher – Grover-Alexander-Award Gold: Leonardo Henschel (Berlin Sluggers) Silber: Robert Blesing (Berlin Flamingos) Bronze: Niklas Nitschke (Berlin Sluggers) __________________________________________________

Kinderliga (T-Ball)

Meister: TSV Ausbau Roadrunners __________________________________________________


Ligenmeldungen 2014
29.12.2013 – Autor: ur

Verbandsliga

Dragons Eagles Rangers Roadrunners Roosters

Landesliga

Flamingos 2 Porcupines Rangers 2 Roadrunners 2 Sliders Sluggers 3

Bezirksliga

Eagles 2 Porcupines 2 Rangers 3 Roosters 2 Wizards 2

Juniorenliga

Challengers Rams Sluggers

Jugendliga

Eagles Flamingos Rams Rangers SG Dragons/Sliders SG Roadrunners/Challengers Sluggers Wizards

Schülerliga

Dragons Eagles Flamingos Rangers Roadrunners Sluggers Wizards

Kinderliga

Eagles Flamingos Rams Roadrunners Sluggers


Max Kepler im 40-man-roster
24.11.2013 – Autor: cs

Outfielder/First Baseman Max Kepler wurde am Mittwoch von den Minnesota Twins in den 40-Spieler-Kader berufen. Der 20-jährige Berliner ist der zweite Deutsche, der diesen Karriereschritt schafft. Im letzten Herbst wurde Donald Lutz (Cincinnati Reds) ebenfalls in den 40-Spieler-Kader berufen und schaffte in der darauffolgenden Saison den Sprung in die höchste Profiliga, die MLB. Nationalspieler Kepler verpasste die erste Saisonhälfte aufgrund einer Ellenbogenverletzung, wurde im Anschluss aber zu den Cedar Rapids in die Midwest League (Single-A) befördert. Dort schlug er .237 (OBP .312/SLG .424) mit neun Homeruns, 35 Runs und 40 RBI in 61 Partien. Im Anschluss an das Saisonende Anfang September wurde er in die hoch eingeschätzte Arizona Fall League beordert, wo er weitere Spielpraxis sammeln konnte. Die Berufung in den 40-Spieler-Kader der Twins bedeutet für Kepler, dass er automatisch am Major-League-Spring-Training des Teams in Fort Myers im kommenden Frühling teilnehmen darf. Dort kann er sich für die weiteren Aufgaben empfehlen. Neben Kepler wurde auch Aaron Altherr von den Philadelphia Phillies dem 40-Spieler-Kader hinzugefügt. Der 22-jährige Outfielder spielte im letzten Jahr für Deutschland beim WBC Qualifier in Regensburg. Weitere Informationen zum deutschen Baseball gibt es auf www.baseball-softball.de.


Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 
Aktuelle Ergebnisse
Liga Heim Gast Ergebnis
Sa 11.10.2025
VLBBPO LWA BES 1-12
VLBBPO BES LWA 14-3
JugA BER MEG 0-15
JugA FLA/ DDU BEC 7-0
JugA MEG BER 7-2
JugA FLA/ DDU SLI 0-7
CoPi BWP BEW 4-16
So 12.10.2025
LLBBPO BES2 BER 12-1
LLBBPO BES2 BER 0-0
JugA BEW2 SLI 12-6
JugA BEW2 POT 12-11
SchBB SLI BEW 2-9
Softball-Bundesliga Nord
Team W  L PCTGB
BON271.964
WES253.893 2
COC1513.536 12
NKN1414.500 13
RAT919.321 18
HHK919.321 18
BER820.286 19
BEC523.179 22
 
2. Baseball-Bundesliga Nordost
Team W  L PCTGB
BSK186.750
FLA159.625 3
BWP1212.500 6
BEA1113.458 7
HRG420.167 14
 
Verbandsliga Baseball
Team W  L PCTGB
BES121.923
LWA113.786 1.5
BEW95.643 3.5
POT77.500 5.5
DDU68.429 6.5
FLA2410.286 8.5
BEA2310.231 9
BEC311.214 9.5
 
Verbandsliga Softball
Team W  L PCTGB
BEC2131.929
BER2122.857 1
POT88.500 6
FLA311.214 10
BEW/BEA0140.000 13
 
Landesliga Baseball
Team W  L PCTGB
BES21301.000
MEG103.769 3
FLA375.583 5.5
POT2211.154 11
BEA40120.000 12.5
 
Landesliga Baseball
Team W  L PCTGB
BER94.692
BWP294.692
BEW258.385 4
SLI58.385 4
BEA349.308 5
 
Juniorenliga Baseball
Team W  L PCTGB
BEW101.909
BWP66.500 4.5
FLA55.500 4.5
BES110.091 9
 
Junorinnenliga Softball
Team W  L PCTGB
BER41.800
BEC14.200 3
 
Jugendliga Baseball
Team W  L PCTGB
BEW801.000
FLA34.429 4.5
BES070.000 7.5
 
Jugendaufbauliga Baseball
Team W  L PCTGB
BEW2122.857
MEG113.786 1
SLI104.714 2
BWP85.615 3.5
POT77.500 5
BEC410.286 8
FLA/DDU212.143 10
BER112.077 10.5
 
Schülerliga Baseball
Team W  L PCTGB
BEW91.900
BEA64.600 3
POT55.500 4
BEC55.500 AK
FLA46.400 5
SLI19.100 8
 
Coach Pitch
Team W  L PCTGB
BEA51.833
FLA42.667 1
BEW33.500 2
BWP060.000 5