Gamecenter News
Meisterehrungen 2012
16.12.2012 – Autor: ur
Verbandsliga Softball
Meister: NSF Ravens MVP – Joan-Joyce-Award (Gold): Ramona Hönicke (NSF Ravens) Beste Schlagfrau – Elizabeth-Martelle-Award Gold: Nadine Zimmermann (SG Porcupines/Wizards) Silber: Stefanie Bienert (Berlin Flamingos) Bronze: Ina Perera (TSV Ausbau Redpeppers) Beste Werferin – Lisa-Fernandez-Award Gold: Christina Ramras (TSV Ausbau Redpeppers) Silber: Nadine Busch (SG Porcupines/Wizards) Bronze: Ramona Hönicke (NSF Ravens) __________________________________________________Verbandsliga Baseball
Meister: BSV Berlin Wizards MVP – Ted-Williams-Award (Gold): Max Leidinger (TiB Rangers) Best Batter – Ty-Cobb-Award Gold: Joey Elgersma (TiB Rangers) Silber: Max Leidinger (TiB Rangers) Bronze: Baptist Hirt (TiB Rangers) Best Pitcher – Sandy-Koufax-Award Gold: Grigori Scholz (SCC Challengers) Silber: Benjamin Ruß (Berlin Dragons) Bronze: Tillmann Poseck (BSV Berlin Wizards) __________________________________________________Landesliga Baseball
Meister: USV Potsdam Porcupines MVP – Willie-Mays-Award (Gold): Tom Schubert (USV Potsdam Porcupines) Best Batter – Joe-DiMaggio-Aaward Gold: Kyle Roe (USV Potsdam Porcupines) Silber: Kolja Rocek (Berlin Flamingos) Silber: Masiar Aliabassi (TSV Ausbau Roadrunners) Best Pitcher – Walter-Johnson-Award Gold: Kolja Rocek (Berlin Flamingos) Silber: Tom Schubert (USV Potsdam Porcupines) Bronze: Victor Hochheiden (BSV Berlin Wizards) __________________________________________________Juniorenliga Baseball
Meister: Berlin Sluggers – DM in Regensburg: 7. Platz MVP – Stan-Musial-Award (Gold): Parsa Bergengruen (Berlin Sluggers) Best Batter – Johnny-Bench-Award Gold: Parsa Bergengruen (Berlin Sluggers) Silber: Nino Sacasa Petzsch (Berlin Sluggers) Silber: Tarik Jerichow (SCC Challengers) Best Pitcher – Nolan-Ryan-Award Gold: Parsa Bergengruen (Berlin Sluggers) Gold: Tarik Jerichow (SCC Challengers) Bronze: Ben Briggs (Berlin Sluggers) __________________________________________________Jugendliga Baseball
Meister: SC JFK Rams – DM in Dohren: 8. Platz MVP – Cal-Ripken-Award (Gold): Tadashi Forck (TSV Ausbau Roadrunners) Best Batter – Mike-Schmidt-Award Gold: Tadashi Forck (TSV Ausbau Roadrunners) Silber: Marvin Eichhorn (Mahlow Eagles) Bronze: Hugo Foerster-Baldenius (SC JFK Rams) Best Pitcher – Don-Sutton-Award Gold: Charles Walzer (SC JFK Rams) Silber: Konstantin Breidbach (Berlin Sluggers) Bronze: Paul Walter (TSV Ausbau Roadrunners) __________________________________________________Schülerliga Baseball
Meister: Berlin Sluggers – DM in Solingen: 3. Platz MVP – Lou-Gehrig-Award (Gold): Lukas Kinner (TSV Ausbau Roadrunners) Best Batter – Hank-Aaron-Award Gold: Robert Blesing (Berlin Flamingos) Gold: Jan Ole Schiller (Berlin Sluggers) Bronze: Niklas Nitschke (Berlin Sluggers) Bronze: Sean Pfeiffer (Mahlow Eagles) Best Pitcher – Grover-Alexander-Award Gold: Leonardo Henschel (Berlin Sluggers) Silber: Lukas Kinner (TSV Ausbau Roadrunners) Bronze: Sean Pfeiffer (Mahlow Eagles) __________________________________________________Kinderliga (T-Ball)
Meister: TSV Ausbau Roadrunners __________________________________________________Jugendförderpreis „Beste Jugendarbeit“
1. Berlin Sluggers e. V. 2. Berlin Flamingos e. V. 3. TSV Ausbau Roadrunners __________________________________________________Jugendförderpreis „Neue Nachwuchsmannschaften im Spielbetrieb“
1. Berlin Flamingos e. V. 2. TSV Ausbau Roadrunners 3. Berlin Sluggers e. V.Berlin Wizards Meister 2012!
31.10.2012 – Autor: ur
Die Endspielserie zwischen den Challengers und den Wizards gewannen die Charlottenburger am 3. Oktober mit zwei Siegen zu Null. Dabei haben sie allerdings, wie sich erst später herausstellte, in beiden Spielen gegen Vorschriften der Bundesspielordnung verstoßen. Setzt eine Mannschaft einen Spieler ein, der nicht spielberechtigt ist, so wird ein solches Spiel 7:0 für den jeweiligen Gegner gewertet. In Artikel 9.4.02 Ausnahme 2 ist der Vereinswechsel von Spielern der Bundesliga eindeutig geklärt. In der Endspielserie hat Maurice Jose Wilhelm für den SCC gespielt, obwohl für Spieler der Bundesliga nach dem 1.7. ein Vereinswechsel nicht mehr möglich ist. Der Spieler wurde nach diese Datum auf die Spielerliste gesetzt. Dieser Verstoß wurde bei der Prüfung der Spielberichte erkannt und nachdem dem SCC die Möglichkeit zur Äußerung zu dieser Frage gegeben wurde, hat die ligaleitende Stelle dann entschieden. Beide Spiele werden mit 7:0 für die Berlin Wizards gewertet, die somit 2012 Berlin-Brandenburger Baseballmeister sind und den Thomas-Bienert-Pokal für ein Jahr beherbergen dürfen.
Wir gratulieren den Wizards sehr herzlich zur Meisterschaft!
Berliner Meister Baseball 2012
25.10.2012 – Autor: ur
Beim T-Ball gratulieren wir herzlich den Roadrunners zum Titel.
In der Schülerliga gratulieren wir den Sluggers zum Titel.
In der Jugendliga gratulieren wir den Rams zum Titel.
In der Juniorenliga gratulieren wir herzlich den Sluggers zum Titel.
In der Landesliga gratulieren wir den Porcupines zum Titel.
In der Verbandsliga wurden am 03.10.2012 bei goldenem Herbstwetter die Finalspiele ausgetragen. In zwei Spielen konnten die SCC Challengers sich mit 15:3 und 12:4 gegen die Wizards im Rennen um den Meistertitel durchsetzen. Die SCC Challengers sind vorläufiger Berliner Meister aufgrund des Einsatzes nicht berechtiger Spieler in den Finalspielen, was derzeit noch geprüft wird.
Berliner Meister Softball 2012
25.10.2012 – Autor: ur
Mittlerweile stehen auch die Meister der Verbandsliga Softball fest. Nach zwei Spielen bei schönstem spätsommerlichen Wetter konnten sich die Ravens gegen die Redpeppers in zwei Spielen mit 17:3 und 8:3 durchsetzen. Wir gratulieren den Ravens zum ersten Meistertitel in ihrer Vereinsgeschichte!
Spiel Jug46 fällt aus
13.10.2012 – Autor: ur
Das Spiel Jug46 Roadrunners vs. Eagles am 14.10.2012, FP: 13:00 Uhr, Ort: Rennbahnstraße, fällt ersatzlos wegen Unbespielbarkeit des Platzes aus.
Um Kenntnisnahme und Vermittlung an alle Beteiligten wird gebeten.
Herbstanfang
10.10.2012 – Autor: cs
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu einem erfolgreichen Jahr 2012.
Die Sluggers in der 1. BL, die nach einer schwierigen regulären Saison in den Play offs noch von der Abstiegsschippe gesprungen sind. Der direkte Abstieg konnte in einer dramatischen Serie gegen Dortmund abgewendet werden.
Die SCC Challengers haben im Softball die Herausforderung Bundesliga angenommen. 3 Siege kamen in der ersten Saison dabei heraus.
Die Roadrunners haben sich in der 2. BL Nord (erstmals mit 9 Inning Spielen in 2012) mit 9-21 gut geschlagen. Die Sluggers in der Regionalliga war unser einziges Team in den DBV Ligen mit einem winning record (17-11). Die Flamingos haben sich im Mittelfeld etabliert und schlossen die Saison mit 13-15 ab.
Alles in allem eine durchwachsene Saison für unsere überregionalen Teams.
Unsere Auswahlmannschaften haben wieder an den Länderpokalen teilgenommen und da sticht sicher der überragende 2. Platz unser Schüler-Mannschaft heraus.
Bei den Endrunden um die Deutschen Meisterschaften haben wir mit den Schülern einen weiteren sehr großen Erfolg feiern dürfen. Unser Meister, die Berlin Sluggers, haben in Solingen die Bronzemedaille holen können.
Bei der Jugend nahm die JFKS Rams erstmals an einer DM teil. Die Vorrunde wurde mit 2-2 abgeschlossen und aufgrund eines mathematischen Berechnungsverfahren wurde dann zwischen drei Teams mit 2-2 eine Reihenfolge gebildet, die die Rams leider am unteren Ende dieser Liste sah. So wurde der erste überregionale Auftritt der Rams mit einem 8. Platz in Dohren beendet. 2 Siege auf der überregionale Ebene sind aber aller Ehren wert.
Unser Juniorenmeister die Sluggers sind nach Regensburg ohne große Erwartungen gefahren. Bis auf das Spiel gegen die Legionäre konnten die beiden anderen Gruppenspiele eng gehalten werden, wenn sie schlussendlich auch verloren wurden. Die Sluggers beendeten das Turnier auf dem 7. Platz.
In unseren Ligen sind auch alle Spiele gespielt. Mehr dazu später ...
Bronze bei der Schüler DM
10.10.2012 – Autor: cs
Aufgrund des großen Starterfeldes sah der Modus kein Halbfinale vor. Dies führte dazu, dass am Sonntag die beiden ungeschlagenen Mannschaften aus Dreieich und Berlin nicht nur um den Gruppensieg, sondern auch um den Einzug in das Endspiel spielten. Dieses Spiel wurde vom hessischen Meister mit 6:4 gewonnen.
Die Bronzemedaille sicherten sich die Südberliner dann gegen die Stuttgart Reds mit 7:5.
Deutscher Meister wurden die Dreieich Vultures vor den Paderborn U's.
Mehr unter http://www.baseball-softball.de/ergebnisse-deutsche-meisterschaft-baseball-schuler-in-solingen-am-29-30-september-2012#more-4003
(Logo: Quelle: Sluggers Homepage)
Spiel LL21 fällt aus
30.09.2012 – Autor: ur
Das Spiel LL21 Flamingos vs. Eagles wird am 03.10.2012 aufgrund der Absage der Eagles nicht stattfinden.
VLBB Termin stehen fest
22.09.2012 – Autor: ur
Spiel 1:
03.10.2012
Wizards vs. Challengers
FP: 12:00 Uhr
Ort: Hans Rosenthal Sportanlage
Spiel 2:
03.10.2012
Wizards vs. Challengers
FP: ca. 15:30 Uhr
Ort: Hans Rosenthal Sportanlage
Spiel 3 (falls erforderlich):
06./07.10.2012
Termin steht noch nicht fest
Playoffs VL Softball
11.09.2012 – Autor: ur
Spiel 1 Redpeppers vs. Ravens findet am 30.09.2012, FP 14:00 Uhr, Ort: Rennbahnstraße, statt.
Spiel 2 Ravens vs. Redpeppers findet am 07.10.2012, FP 12:00 Uhr, Ort: Kölner Damm, statt.
Spiel 3 Ravens vs. Redpeppers findet - sofern notwendig - am 07.10.2012, FP 16:00 Uhr, Ort: Kölner Damm, statt.